AMP-3.jpg

Ihr interessiert euch für Accelerated Mobile Pages (AMP), wisst aber noch nicht, wo ihr anfangen sollt? Das Erstellen blitzschneller AMP-Versionen eurer Webseiten ist einfacher, als ihr denkt!

Wenn ihr ein Content-Management-System (CMS) wie WordPress, Drupal oder Hatena verwendet, besteht der Einstieg praktisch nur aus der Installation und Aktivierung eines Plug-ins. Jedes CMS hat bei AMP-Seiten einen etwas anderen Ansatz. Darum solltet ihr eventuell euren Anbieter nach der entsprechenden Vorgehensweise fragen.

Falls ihr jedoch auf eurer Website benutzerdefiniertes HTML verwendet oder genau herausfinden möchtet, wie AMP funktioniert, könnt ihr euch das AMP Codelab ansehen. Dort findet ihr praktische Anleitungen für die Entwicklung eurer ersten Seiten. Im Codelab werden folgende Grundlagen behandelt:

          Die Nutzererfahrung auf mobilen Seiten mithilfe von AMP optimieren
          Grundprinzipien einer AMP-Seite
          Einschränkungen von AMP-Seiten
          Häufige Probleme mithilfe von AMP-Webkomponenten lösen
          AMP-Seiten validieren
          AMP-Seiten für die Google-Suche vorbereiten

Nachdem ihr euch mit den Grundlagen vertraut gemacht habt, könnt ihr euch im Advanced Concepts Codelab gern mit den erweiterten Konzepten befassen.

Habt ihr die Codelabs ausprobiert oder eurer Website ein AMP-Plug-in hinzugefügt?  Falls ihr Fragen habt oder Hilfe benötigt, könnt ihr natürlich wie immer auch einen Beitrag in unserem Webmaster-Hilfeforum posten.

Post von Tom Taylor, AMP Community Manager