Aus diesem Grund freuen wir uns sehr über die aktuellen Neuerungen in der Search Console und unserem Test für Rich-Suchergebnisse: Beide Tools unterstützen ab sofort interaktive Rezepte. So können Sie das Markup für einzelne Rezepte sofort überprüfen und Probleme mit den Rezepten auf Ihrer Website schnell identifizieren.
Erweiterter Bericht für interaktive Rezepte
In der Search Console können Sie jetzt auf den Statusbericht für Rich-Suchergebnisse zugreifen. Dort bekommen Sie sowohl Fehler und Warnungen als auch die unproblematischen Seiten unter Ihren Rezeptseiten angezeigt. Über ein entsprechendes Kontrollkästchen können Sie sich außerdem Trends bei den Suchimpressionen anzeigen lassen. So bekommen Sie einen besseren Eindruck davon, wie das Erscheinungsbild Ihrer Rich-Suchergebnisse Ihre Ergebnisse beeinflusst.Wenn Sie ein Problem identifizieren und beheben, können Sie Google auch gleich direkt über den Bericht informieren, dass Sie Änderungen an Ihrer Seite vorgenommen haben und Google sie neu crawlen sollte.

Interaktive Rezepte im Test für Rich-Suchergebnisse
In unserem Testtool für Rich-Suchergebnisse können Sie entweder strukturierte Daten für interaktive Rezepte zu einer Seite hinzufügen und ihre URL übermitteln oder einfach nur Code-Snippets testen. In den Testergebnissen bekommen Sie dann alle Fehler bzw. Vorschläge für Ihre strukturierten Daten angezeigt (siehe Screenshot unten).
Über das Vorschautool im Test für Rich-Suchergebnisse können Sie außerdem sehen, wie Assistant Ihre Nutzer auf einem Smart Display durch Ihre Rezepte führt. Probleme mit Ihrem Markup können Sie so direkt identifizieren und noch vor der Veröffentlichung beheben.

Schicken Sie uns Ihr Feedback und Kommentare bzw. Fragen über das Webmaster-Hilfeforum oder Twitter.
Gepostet von Earl J. Wagner, Software Engineer, und Moshe Samet, Search Console Product Manager
0 Kommentare