- Nofollow-Tag verwenden
Erhält ein Nutzer im Gegenzug für Links, die PageRank weitergeben, Produkte oder Dienstleistungen, liegt ein Verstoß gegen die Richtlinien zu Linktauschprogrammen von Google vor. Unternehmen fordern Blogger manchmal dazu auf, auf eine oder mehrere der folgenden Seiten zu verweisen:
- Die Website des Unternehmens
- Profile des Unternehmens in sozialen Medien
- Eine Seite eines Onlinehändlers, auf der das Produkt verkauft wird
- Eine Bewertungswebsite, auf der das Produkt bewertet wird
- Die mobile App des Unternehmens in einem App-Store
- Die Beziehung offenlegen
Nutzer möchten wissen, ob sie gesponserte Inhalte ansehen. Außerdem verlangt die Gesetzgebung in einigen Ländern die Offenlegung des Sponsoring. Eine solche Offenlegung kann überall im Blogpost positioniert werden. Die sinnvollste Stelle ist jedoch ganz oben, damit der Nutzer sie auch dann sieht, wenn er nicht den ganzen Blogpost liest. - Ansprechende, einzigartige Inhalte erstellen
Die erfolgreichsten Blogs sind so ansprechend geschrieben, dass Leser gerne wiederkommen. Wenn ihr selbst Blogger seid, könntet ihr die erste Anlaufstelle für Informationen zu eurem Themengebiet werden und eine Nische abdecken, mit denen sich nur wenige andere auseinandersetzen. Oder ihr nutzt eure einzigartigen Fachkenntnisse und Ressourcen, um exklusive Inhalte zu veröffentlichen.
Für weitere Informationen könnt ihr gerne in unserem Forum für Webmaster vorbeischauen.
Post vom Google Webspam Team
(Veröffentlicht von Johannes Mehlem, Search Quality Team)
0 Kommentare